Tour-FAQ | Siam Enduro
Motorradtour FAQ
In unseren Tour-FAQs finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund ums Fahren, die Buchung und was Sie auf Thailand-Motorradtouren erwartet. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Motorradfahrer sind – bereiten Sie sich auf Ihr nächstes Abenteuer vor.
Navigation
Reise- und Einreisebestimmungen
Benötige ich ein Visum für Thailand?
Wenn Sie aus einem Land mit Visumbefreiung kommen – wie Großbritannien, den USA, den meisten EU-Ländern, Australien und anderen – benötigen Sie für Aufenthalte von bis zu 30 Tagen kein Visum. Diese visumfreie Einreise wird Ihnen bei der Ankunft an den meisten internationalen Flughäfen gewährt.
Wenn Sie einen längeren Aufenthalt planen, sollten Sie vorab ein Touristenvisum bei einer thailändischen Botschaft oder einem thailändischen Konsulat beantragen. In vielen Fällen kann der 30-tägige Aufenthalt bei einer lokalen Einwanderungsbehörde einmalig um weitere 30 Tage verlängert werden.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Reisepass ab dem Datum Ihrer Einreise nach Thailand noch mindestens sechs Monate gültig ist, und prüfen Sie vor Reiseantritt stets die aktuellen Einreisebestimmungen, da sich die Bestimmungen ändern können.
Brauche ich irgendwelche Impfungen?
Für Thailand, Laos und Myanmar sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird jedoch empfohlen, einen aktuellen Tetanus-Impfstoff zu haben und Hepatitis A oder Typhus in Betracht zu ziehen.
Malariatabletten sind in der kühlen Jahreszeit, wenn die Mückenaktivität gering ist, in der Regel nicht erforderlich. Es ist jedoch ratsam, ein Insektenschutzmittel mitzunehmen.
Leichte Magenbeschwerden kommen häufig vor, daher wird die Einnahme von Durchfallmitteln empfohlen. Konsultieren Sie vor Ihrer Reise immer einen Reisemediziner.
Benötige ich eine zusätzliche Versicherung?
Eine umfassende Reiseversicherung wird dringend empfohlen, um beispielsweise medizinische Behandlung, Reiserücktritt und persönliche Haftpflicht abzudecken.
Wenn Sie ein Fahrzeug mieten, empfehlen wir Ihnen dringend zusätzlichen Versicherungsschutz, da die lokalen Motorradversicherungen oft sehr eingeschränkt sind.
Wenn Sie über HC-Travel (UK) oder eines unserer deutschen Büros buchen, werden Ihnen passende Versicherungsoptionen angeboten.
Welche Dokumente muss ich mitbringen?
Bringen Sie Ihren Reisepass und einen internationalen Führerschein sowie Ihren regulären Führerschein mit.
Machen Sie Fotokopien aller wichtigen Dokumente – Reisepass, Führerschein, Kreditkarten, Reiseversicherung und Flugdaten – und bewahren Sie diese getrennt von den Originalen auf. Es empfiehlt sich auch, digitale Kopien auf Ihrem Smartphone oder in einem Cloud-Speicher aufzubewahren.
Verpackung & Vorbereitung
Welche Kleidung sollte ich mitbringen?
Bringen Sie Jeans oder andere dicke Hosen mit, um sich vor Mücken zu schützen, insbesondere abends. Leichte Stiefel oder Cowboystiefel passen gut zu Jeans und bieten zusätzlichen Schutz. Packen Sie in der kühlen Jahreszeit (November–Februar) warme Kleidung wie Sweatshirts oder Pullover ein. In der heißen Jahreszeit (März–August) reicht ein leichtes Sweatshirt oder ein Flanellhemd für kühlere Abende. Flip-Flops sind für einfache Badezimmer in Gästehäusern nützlich, insbesondere in Ländern wie Laos – sie sind in Thailand günstig und leicht zu kaufen.
Muss ich Enduro-Ausrüstung mitbringen?
Wir haben Enduro-Ausrüstung (Helme, Handschuhe, Hosen usw.), die Größen sind jedoch begrenzt – wir empfehlen daher, wenn möglich eigene mitzubringen. Ausrüstung kann man auch vor Ort in Thailand kaufen; Marken wie FOX und Scott sind dort günstiger als in Thailand. Enduro-Hosen gibt es beispielsweise ab ca. 2.500 THB, Schutzbrillen ab 1.300 THB und Handschuhe ab 450 THB.
Bringen Sie einen gut sitzenden (nicht zu alten) Helm mit, da wir oft nach Einbruch der Dunkelheit fahren, wenn es viele Insekten gibt – ein Visier oder eine Schutzbrille sind daher unerlässlich. Handschuhe sind unerlässlich zum Schutz vor scharfen Blättern und Sonnenbrand. Lange Ärmel werden dringend empfohlen, um Sonnenbrand zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass Ihr Hemd über die Handschuhe reicht.
Enduro- oder Motocross-Hosen sind ideal – sie trocknen schnell und sind resistent gegen Staub und Regen. Jeans sind unpraktisch. Offroad-Stiefel sind ein Muss zum Schutz Ihrer Füße und Schienbeine. In der kühlen Jahreszeit (November–Februar) hilft eine leichte Jacke an kalten Morgen. In der heißen Jahreszeit sollten Sie ein Hemd, Protektoren und eine atmungsaktive Jacke mitnehmen. In der Trockenzeit ist Regenbekleidung nicht erforderlich, ab Mai sollten Sie jedoch für alle Fälle ein leichtes Plastikset mitnehmen. Protektoren können bei Stürzen einen großen Unterschied machen und sind daher dringend zu empfehlen.
Soll ich Bargeld oder Karten mitbringen?
Ihre Bankkarte funktioniert an den meisten Automaten problemlos. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Bank vor Reiseantritt zu informieren, um Kartensperrungen zu vermeiden. Es ist außerdem ratsam, etwa 200 US-Dollar (oder den Gegenwert in Pfund oder Euro) in bar als Reserve sowie eine Kreditkarte für Notfälle mitzuführen.
Für unsere deutschen Kunden ist die DKB-Kreditkarte aufgrund ihres exzellenten Services und der Tatsache, dass keine Auslandstransaktionsgebühren anfallen, sehr zu empfehlen.
Soll ich meine Kamera mitbringen?
Absolut! Wenn Sie gerne fotografieren, werden Sie es lieben, die atemberaubenden Landschaften, das lokale Leben und die Motorradszenen festzuhalten.
Die Bedingungen können für die Ausrüstung eine Herausforderung sein, also seien Sie vorbereitet: Bringen Sie Polarisationsfilter mit, um Blendung und Dunst zu reduzieren, und packen Sie wasserdichte Hüllen oder robuste Plastiktüten ein, um Ihre Kamera bei Flussüberquerungen oder plötzlichem Regen zu schützen. Ohne Schutz könnte Ihre Kamera beschädigt werden.
Wenn Sie möchten, können Sie auch mit einer guten Handykamera tolle Aufnahmen machen, achten Sie aber darauf, diese ebenfalls zu schützen.
Was sollte ich sonst noch mitbringen?
Nehmen Sie eine kleine Taschenlampe mit Ersatzbatterien mit – sie ist immer griffbereit, besonders in abgelegenen Gebieten.
Eine Gürteltasche (Bauchtasche oder Hüfttasche) ist für wichtige Dokumente und Geld sehr empfehlenswert. Verpacken Sie die Gegenstände zum Schutz in Plastikfolie und tragen Sie die Tasche immer bei sich. Tragen Sie sie während der Fahrt vorne oder hinten – je nachdem, was sich am bequemsten anfühlt. An überfüllten Orten tragen Sie sie vorne und halten Sie sie sicher.
Tragen Sie Kleingeld und Fotokopien Ihrer Dokumente in Ihrer Brieftasche, aber vermeiden Sie es, große Bargeldbeträge vorzuzeigen.
Wenn Sie gerne Postkarten verschicken, vergessen Sie nicht eine Liste mit den Adressen Ihrer Freunde!
Kann ich meine elektronischen Geräte während der Tour aufladen?
Ja, Sie können Ihre Geräte in allen Unterkünften aufladen. Bringen Sie einen universellen Reiseadapter für thailändische Steckertypen (Typ A, B, C, F) mit. Eine Powerbank ist auch für Tage unterwegs nützlich.
On-Tour-Erlebnis
Wie ist das Wetter in Chiang Mai?
Chiang Mai hat drei Hauptjahreszeiten:
- Regenzeit (Mai–November): Nachmittagsschauer sind häufig, insbesondere im September. Morgens ist es jedoch oft klar und bietet einen herrlichen Blick auf die Berge. Abends ist es meist trocken.
- Kühle Jahreszeit (Mitte November–Februar): Trockenes, angenehmes Wetter mit seltenen Regenfällen. Dies ist die beste Reisezeit.
- Heiße Jahreszeit (März–Mai): Die Temperaturen können bis zu 40 °C erreichen, morgens und abends bleiben sie jedoch aufgrund der geringeren Luftfeuchtigkeit angenehm.
Chiang Mai ist weniger feucht als Südthailand und weist deutliche Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht sowie zwischen den Jahreszeiten auf.
Bieten Sie Fahrertraining an?
Ja, wir bieten vor jeder Enduro-Tour individuelles Fahrertraining an. So lernen Anfänger und Wiedereinsteiger die Motorräder und das Gelände kennen. Das Training findet in der Nähe von Chiang Mai statt, in Gebieten, die denen auf der Tour ähneln, und ist auf Ihr Können abgestimmt. Wir bieten in der Regel dreitägige Kurse an, können aber bei Bedarf auch kürzere Einheiten vereinbaren. Sie erlernen grundlegende Fähigkeiten wie das Überqueren von Baumstämmen und Flüssen sowie den Umgang mit Hügeln, Sand, Schlamm und rutschigen Kurven.
Während des Trainings wohnen Sie in unserem Basislager 30 km nördlich von Chiang Mai mit komfortablen Bungalows und Offroad-Strecken direkt vor der Tür. Nach der Fahrt können Sie bei einem kühlen Bier und einem herzhaften Essen entspannen, bevor Sie am Lagerfeuer die Seele baumeln lassen.
In welcher Art von Unterkunft werden wir übernachten?
Wir können zwar nicht rechtzeitig die genauen Hotels bestätigen, das Fotoalbum unten zeigt jedoch die Resorts und Hotels, die wir in der Saison 2022–2023 genutzt haben, um Ihnen einen Eindruck von der Qualität und dem Stil der Unterkünfte zu vermitteln, die Sie auf der Tour erwarten können.
Gibt es Begleitfahrzeuge?
Ja, ein Allrad-Jeep begleitet die Reisegruppe aus Komfort- und Sicherheitsgründen und transportiert Ihr Gepäck, Ersatzteile, Werkzeug, Obst und kühle Getränke. Begleitfahrzeuge begleiten fast alle Touren, außer beim Enduro-Training oder wenn die Gruppe weniger als vier Fahrer umfasst. In diesen Fällen transportieren Sie eine kleine Tasche (ca. 6 kg) auf Ihrem Motorrad, während der Reiseleiter und der Leiter die notwendigen Werkzeuge und Teile transportieren.
Muss ich ein erfahrener Reiter sein?
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Wenn du dich auf befestigten Straßen sicher fühlst und grundlegende Offroad-Herausforderungen wie langsames Fahren meisterst, wirst du unsere Trails problemlos meistern. Unsere Routen sind sorgfältig ausgewählt, um Spaß zu machen und gut zu bewältigen, ohne knifflige oder gefährliche Abschnitte.
Für mehr Sicherheit kannst du vor der Tour einen Trainingstag buchen, um individuelle Anweisungen und Übungen zu erhalten.
Wie wir fahren
Was sollte ich über die thailändische Kultur wissen?
Die thailändische Kultur unterscheidet sich von westlichen Bräuchen, daher ist es wichtig, achtsam und respektvoll zu sein. Thailänder sind bekannt für ihre herzliche und höfliche Art. Lächeln ist weit verbreitet und kann weit über Freude hinausgehen, z. B. Begrüßung oder das Überbrücken peinlicher Momente.
Zeigen Sie Respekt vor der Monarchie, denn sie wird hoch verehrt. Die Nationalhymne wird zweimal täglich und vor Filmvorführungen gespielt; während dieser Zeit stehen alle. Beleidigen oder scherzen Sie niemals den König oder die königliche Familie.
Der Buddhismus ist ein zentraler Bestandteil des thailändischen Lebens. Kleiden Sie sich in Tempeln angemessen – keine Shorts oder Tanktops – und ziehen Sie vor dem Betreten immer Ihre Schuhe aus. Frauen sollten es vermeiden, Mönche zu berühren. Berühren Sie auch niemals den Kopf einer Person, da dieser als heilig gilt.
Vermeiden Sie es, mit den Füßen auf Personen oder religiöse Gegenstände zu zeigen, und steigen Sie niemals über jemanden hinweg; gehen Sie stattdessen immer um sie herum.
Respektvoll und höflich zu sein, trägt wesentlich zu einem positiven Erlebnis in Thailand bei.